News
Kita ‚Kinder in der St. Elisabeth Gruppe‘ feiert Jubiläum mit Star- Kinderliedermacher Nilsen
Mit einem fröhlichen Fest hat die Kindertageseinrichtung „Kinder in der St. Elisabeth Gruppe“ am Freitag, 19. September ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste – darunter aktuelle und ehemalige Kita-Kinder mit ihren Familien sowie Vertreter und Mitarbeitende der St. Elisabeth Gruppe – kamen in den Garten der Einrichtung am Solbad 10, um gemeinsam zu feiern.
Eröffnet wurden die Feierlichkeiten von Dr. Sabine Edlinger, Geschäftsführerin der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, die in ihrem Grußwort die besondere Rolle der Kita für Familien in Herne und Umgebung hervorhob. Anschließend brachte der Kinderchor der St. Elisabeth Gruppe mit fröhlichen Liedern erste Bewegung ins Publikum.
Der absolute Höhepunkt des Nachmittags folgte um 16:30 Uhr: Nilsen, DJ, Sänger und Songwriter und einer der erfolgreichsten Kinderliedermacher Deutschlands, betrat die Bühne. Er kombiniert tanzbare Pop- und Electro-Sounds mit altersgerechten Texten für Kinder: „Elektro-Pop für Kinder“. So hat der gebürtige Dorstener schon zahlreiche Hits gelandet wie „Ich will ans Meer“ oder „Piraten“, die er auch regelmäßig bei bekannten Veranstaltungen wie der Super RTL Toggo Tour oder beim KIKA Tanzalarm zum Vortrag bringt. Mit seinen Liedern verwandelte Nilsen den Kita-Garten in eine große Tanzfläche. Kinder und Eltern sangen und klatschten gleichermaßen begeistert mit – und so wurde aus dem Konzert ein gemeinsames Erlebnis für alle Generationen.
Auch rund um das Bühnenprogramm gab es viel zu entdecken: Spiel- und Aktionsstände luden zum Ausprobieren ein und eine nachhaltige Tombola bot attraktive Preise. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
„Dieses Fest hat gezeigt, wie lebendig und wertvoll unsere Kita-Gemeinschaft ist und wie sehr unsere Arbeit geschätzt wird. Die lachenden Kinder, die vielen Begegnungen und das gemeinsame Feiern sind der Beweis dafür, dass unsere Kita weit mehr ist als ein Betreuungsort – sie ist ein Stück Heimat“, sagte Wilma Weihrauch, Leiterin der Einrichtung.
Mit dem Jubiläum blickt die Kita nicht nur auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück, sondern auch optimistisch nach vorn: Mit dem Ziel, weiterhin ein Ort zum Wachsen, Lernen und Wohlfühlen zu sein.